News
Bericht des Regionalfernsehens ev1.tv / Sieger des Gewinnspieles der Ausbildungsplatzbörse in Thuine
Die Ausbildungsbörse in Thuine wurde in einem Bericht des Regionalfernsehens ev1.tv erwähnt. Der Bericht ist noch in der Mediathek verfügbar.
http://www.ev1.tv/nachrichten--wetter/beitraege/erste-ausbildungsboerse-in-thuine_41726
Die Radio-AG der Oberschule in Lengerich hat einen Radiobericht über die Ausbildungsbörse in Thuine erstellt und auf der Ems-Vechte-Welle veröffentlicht.
Im Rahmen der Ausbildungsplatzbörse haben folgende Schüler und Schüler erfolgreich am Gewinnspiel teilgenommen. Sie konnten das Lösungswort „Lehrjahre“ richtig zusammensetzen. Die Preise wurden von folgenden Firmen freundlicherweise gestiftet. Ihnen gilt ein besonderer Dank.
Wir gratulieren:
- Jonas Kampel (Klasse 7) erhielt einen 50 Euro Media Markt Gutschein
- Leon Ohmann (Klasse 7) erhielt einen 25 Euro Gutschein und eine besondere Märklin Eisenbahn in limitierter Auflage
- Jason Kaminski (Klasse 8) erhielt einen 25 Euro Gutschein und einen Adidas Rucksack
- Jannik Haupt (Klasse 8) erhielt einen 25 Euro Gutschein und eine Studien-Tasche mit allem, was man fürs Lernen braucht, einschließlich „Nerven-Nahrung“
- Lisa Marie Timmer (Klasse 7) erhielt einen 25 Euro Gutschein und einen besonderen Tanklaster aus Holz.
Drei Schulen – eine gemeinsame Ausbildungsplatzbörse!
Mittwoch 17.05.2017 von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Antoniusschule Thuine.
Wir laden hiermit alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 8 ein, um sich vor Ort umfassend zu informieren!
Zahlreiche Unternehmen der Region stellen sich an diesem Nachmittag vor und unterstützen so unsere Schülerinnnen und Schüler auf dem Weg ihrer Berufswahlentscheidung.
Auf der Seite der Pberschule in Lengerich finden Sie noch einen Radiobeitrag zum anhöhren.
Welch eine Gelegenheit!
Im Religionsunterricht: Wir, die Klasse 10 R überlegt, mal mit einem Geistlichen über Gott und die Welt reden zu wollen….
Und dann kam die Nachricht, dass Weihbischof Wübbe untere Schule besuchen wird. Also bereiteten wir im Vorfeld Fragen zu allgemeinen Themen vor, die uns interessieren. Das waren Fragen zur Weltpolitik, zum Gottesverständnis, zur Gottesdienstpraxis, zu Karrieremöglichkeiten innerhalb der Kirche usw. Eine ganze Stunde lang konnten wir mit dem Weihbischof hierzu diskutieren und waren dann doch erstaunt, wie „normal“ er geantwortet hat. Zuletzt durften wir sogar seinen Bischofstab ineinander bauen. Es entstanden tolle Fotos.
9 Schüler des 9. und 10. Realschuljahrgangs der Antoniusschule Thuine haben mit Erfolg A1 und A2 absolviert
„Un Certificat pour l’Avenir“
Das Sprachzertifikat Delf wird vom französischen Bildungsministerium vergeben, ist weltweit anerkannt und unbefristet gültig.
Die Prüfungsinhalte sind Themen wie Familie, Freunde, Freizeit, Schule.
(4 Kompetenzniveaus: A1 – A2 – B1 und B2)
Im Rahmen der Gruppenprüfung (Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher Ausdruck und eine Einzelprüfung (mündlicher Ausdruck) musste jeder Schüler geprüft werden.
Die nächste Gruppe wird für Mai 2017 vorbereitet.
Da die Klassen 5H/5R/6H und 6 R in der Zeit vom 20.03. bis 24.03.2017 auf Klassenfahrt sind, wird der wie im Ferienplan (23./24.3.17) angegebene Elternsprechtag auf den 30/31.03.2017 verlegt.
Die Einladung zum Elternsprechtag erfolgt zum späteren Zeitpunkt.
Kurz vor Weihnachten erscheint unser Kochbuch, welches vom Förderverein der Antoniusschule unterstützt wird.
In diesem Kochbuch finden Sie Rezepte, die von Schülerinnen und Schülern zubereitet und getestet wurden. Viele Rezepte haben sich zu Lieblingsgerichten entwickelt und werden zu Hause nachgekocht.
Getrennt nach gesundem Frühstück, Suppen und Eintöpfe, Fleisch– und Fischgerichte, Pikantes, Nachtisch, Kuchen und Plätzchen und noch mehr, finden Sie Rezepte von Ampelbrot über Spätzle-Auflauf bis Gummibärchenbowle.
Alles was Sie auf 264 Seiten finden, wurde in der Schule von Schülern und Lehrern als “unglaublich lecker“ beurteilt.
Viele Gründe sprechen dafür, es zu erwerben und evtl. zu Weihnachten zu verschenken zum Preis von 10,--€.
Zu beziehen in der:
• Antoniusschule, Mühlenstr.
• Im Gemeindebüro Thuine, Lindenbrink
• Am 18.12. beim Adventskonzert in Freren in der Vituskirche
Dank der Unterstützung durch den Förderverein konnten jetzt neun Moderationswände für die Antoniusschule angeschafft werden.
Das freie Sprechen und Präsentieren von Themen gewinnt nicht nur im Schulalltag immer mehr an Bedeutung.
Die Schülerinnen und Schüler können Ihre Notizen auf Karteikarten sammeln, an der Wand befestigen und zu Oberbegriffen ordnen. Diese Lerntechnik wird durch die Moderationstafeln unterstützt.
Der Förderverein hat zusammen mit der Schule auf eine hochwertige Ausführung geachtet. Alle neun Tafeln sind mit Rollen zum leichten Transport ausgestattet.
Schulleiter Thomas Kösters zeigt sich sehr zufrieden mit der Anschaffung und ergänzt: „Die Tafeln eignen sich auch für die Präsentation der Firmen auf der nächsten Ausbildungsplatzbörse, die in 2017 in der Antoniusschule stattfinden wird.“
Auf dem Foto sind neben den Schülern der Klasse 6H Herr Enneken und Frau van Roje vom Vorstand des Fördervereins zu sehen.