News
Die Klassen 10 HS und 10 RS haben vom 18.09. bis 22.09.2017 eine Klassenfahrt nach Berlin unternommen. Untergebracht waren sie in einem Jugendgästehaus. Ein Besuch im Bundestag, eine geführte Stadtführung mit dem Fahrrad, ein Besuch in einem Berliner Club, Grips Theater, eine Erkundung der Berliner Unterwelt, Stasigefängnis „Hohenschönhausen“ all diese Aktivitäten standen auf dem Programm.
Der Förderverein hat erstmalig für alle ca. 260 Schüler der Antoniusschule Thuine einen Schulplaner kostenlos erstellt und am ersten Tag des neuen Schuljahres persönlich verteilt.
Dieser Schulplaner vereinfacht viele Dinge für Schüler, Lehrer und Eltern:
Die Schüler haben ein auf die Antoniusschule individualisiertes Hausaufgabenheft, in dem bereits alle wichtigen schulischen Termine eingetragen sind. Zusätzlich gibt es z.B. die wichtigsten Matheformeln oder unregelmäßige englische Verben zum Nachschlagen.
Die vorbereiteten „Entschuldigungen für Abwesenheiten“ vereinfachen die schnelle Kommunikation zwischen Eltern und Lehrern.
Die ersten positiven Rückmeldungen gab es bereits direkt von den Schülern bei der Verteilung. Aber auch Eltern und Lehrer konnten anschließend von guten Erfahrungen berichten.
Das Foto zeigt die neuen Klassen 5 H und 5 R, sowie Frau van Roje und Herrn Enneken vom Förderverein der Antoniusschule.
Eine Spende über 1000 € konnte die Palliativ-Station des Elisabeth-Krankenhauses in Thuine von der Antoniusschule in Trägerschaft der Thuiner Franziskanerinnen entgegennehmen. Die Spende der Haupt- und Realschule resultiert aus dem Verkauf eines Kochbuches, das Anne Roling, Hauswirtschaftslehrerin an der Antoniusschule, zusammen mit den Schülern erstellt hat. Ganz herzlich bedankten sich Schwester M. Manuela Höwelhans (Krankenhaus-Leitung) und Christina Rohling (Koordinatorin der Palliativ-Station) bei Anne Roling, Schulleiter Thomas Kösters und den Schülern für diese schöne Aktion.
Am 03. September von 14:00 bis 18:00 Uhr findet das Sommerfest 2017 vom Jungeninternat in Thuine statt. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt sowie für viele Aktionen für klein und gross.
Für 40 Jungen und 7 Mädchen war am 16.06.2017 die Zeit an unserer Schule beendet. Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Christus-König-Kirche. Anschließend waren die Eltern zum Stehkaffee in der Schule eingeladen. Danach wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde den Schulabgängern die Zeugnisse übergeben.
Hier finden Sie einige Impressionen von der diesjährigen Schulentlassung:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am 10.05.2017 war zum wiederholten Male Erna de Vries, Holocaust-Überlebende in der Schule zu Gast in den Klassen 9 H und 9R.
Eindrucksvoll und für alle Schüler und Schülerinnen sehr ergreifend berichtete sie über ihr Leben und Überleben während der NS-Zeit.
Ihre Schilderungen über die Zeit in KZ Ausschwitz werden allen tief im Gedächtnis bleiben.
Zum Dank wurde Frau de Vries einen Blumenstrauß und eine Spende für ihre Stiftung überreicht.
Im Gegenzug erhielten aber auch die Klassen 9 ein bewegendes Geschenk.
Im Wald des deutschen Landes in Israel wurden anlässlich des Zeitzeugengespräches zu Ehren der Klassen 9 und der gesamten Schule 8 Bäume gepflanzt.
Ein tief bewegender Dank noch einmal an Frau Erna de Vries.
Der Förderverein der Antoniusschule Thuine lädt alle Mitglieder und jene, die es noch werden möchten zur Mitgliederversammlung am Mi. 07.06.2017 um 19:30 in die Antoniusschule Thuine ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigung der anwesenden Mitglieder
- Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
- Verlesung des letzten Protokolls
- Bericht des Vorstandes
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes und des Verwaltungsrates
- Neuwahlen zum Vorstand
- Neuwahlen der Beisitzer des Verwaltungsrates
- Neuwahl des Kassenprüfers
- Satzungsänderung
Das Finanzamt Lingen hat uns aus steuerlichen Gegebenheiten zur Aktualisierung unserer Satzung aus dem Jahr 1997 aufgefordert:
- 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr
- 2 Zweck des Vereins, Aufgaben und Grundsätze
- 6 Vorstand
- 10 Verwaltungsrat
- 11 Zuständigkeiten des Verwaltungsrates
Die alte und neue Satzung kann ab sofort im Lehrerzimmer der Antoniusschule eingesehen werden.
Auf schriftlichen Wunsch senden wir Ihnen diese gerne zu.
- Verschiedenes
Der Vorstand