Veranstaltungen und Ausflüge
Klassenfahrt Paris
17 Schülerinnen und Schüler befanden sich in der Zeit vom 12.03. bis 16.03.2018 auf Klassenfahrt in Frankreich. Die Französisch-Lehrerin Frau Giese betreut seit der 6. Klasse diese Schüler. Aus diesem Grund fand sie es wichtig, dass die Schülerinnen die Möglichkeit hatten, ihre erworbenen Sprachkenntnisse anwenden zu dürfen.
Auf dem Programm standen:
- Parfummuseum „Fragonard“
- Stadtbesichtigung und Notre–Dame
- Tour Montparnasse mit dem schnellsten Aufzug Europas
- Sacré – Coeur
- Seine-Rundfahrt
- Centre Pompidon
- Mairie de Paris
- Abschlussessen in einer „Brasserie“
Veranstaltungen und Ausflüge
Hier finden Sie Veranstaltungen und Ausflüge der Antoniusschule Thuine.
Die Klasse 8R auf Klassenfahrt
Die Klasse 8R hat sich relativ früh im Schuljahr gemeinsam mit Frau Borchert und Herrn Petermann auf Klassenfahrt gemacht.
Ziel war in der Zeit vom 09. bis zum 13. September das Feriendorf Golsmaas an der Schleswig`schen Ostseeküste irgendwo im Nirgendwo 30 Km südöstlich von Flensburg.
Zwei Mädelshäuser und zwei Jungenhäuser und das mit Selbstverpflegung!! Gefährlich? Wer nicht wagt, der nicht gewinnt - und gewonnen haben alle, denn es hat super funktioniert und alle haben eine Menge Spaß um die Nase gehabt. Nicht nur beim selber Verpflegen, sondern auch bei diversen vollbekleideten Bädern in der Ostsee, einstiegen in die Häuser durch die Fenster, weil die Tür nicht funktionierte, Mitternachtsspagetti, "Mädelsabenden" und, und, und....
Bei den Ausflügen war auch für jeden etwas dabei: Brot backen und Amulet herstellen mit echten Wikingern, Selbsterfahrung im Hochseilgarten, Linienschifffahrt auf der Kieler Förde oder, ganz wichtig, diverse Shopping Touren in Flensburg und Kiel.
Begleitet von unserem Busfahrer Wolfgang, der ein weiteres Mal sein Geschick im Umgang mit dem Bus und der wilden Hühnerbande unter Beweis stellen konnte war die Stimmung klasse und die Fahrt ein voller Erfolg!
Die Klasse 6R spielt Theater
Die Klasse 6R hat gemeinsam mit Frau Königschulte ein Theaterstück einstudiert.
Klar, dass es für viele Schülerinnen und Schüler erst einmal totales Neuland war, das eine ganze Menge Disziplin verlangte.
Dafür bereitete es aber auch viel Freude und ließ die kreative Seite aller zum Vorschein kommen:
Im Folgenden ein kurzer Auszug aus "Spickzetteln", welcher die Gedanken und Gefühle der Schülerinnen und Schüler ein wenig wiedergibt:
- Lachen verkneifen
- Unsichersein normal
- viel üben -> leichter
- Text falsch -> einfach weiter
- Text immer wieder lesen
- neue Ideen einbauen
- auf Regieanweisungen achten
- oft Proben
- sich gegenseitig weiterhelfen
Die Klassen 9H und R als Schulsanitäter
Da mit dem Abgang der aktuellen Abschlussklassen im Juni 2013 auch unsere Schulsanitäter die Antoniusschule verlassen, müssen natürlich entsprechend neue Schülerinnen und Schüler nachrücken, um den Sanitätsdienst in der Schule zu übernehmen.
Und das diese Aufgabe nicht einmal so gerdade nebenbei erledigt werden kann, davon durften sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 überzeugen.
Unter der fachkundigen Anleitung von Mitarbeitern des DRK aus Lingen, bekamen sie eine Schulsanitäter - Schulung, um ihren Mitschülern fortan bei kleineren und größeren Blessuren so fachkundig wie möglich fürs Erste zur Seite stehen zu können.