Die Schüler Fynn Plagemann, Fabian Kuper, Merle Brinker und Niels Pünt haben die Gürtelprüfung bestanden und dürfen ab sofort den erworbenen Kyu-Grad tragen. Fynn Plagemann und Fabian Kuper können nun den weiß-gelben Gürtel, Merle Brinker den gelben…
weiterlesen...
Phase 1 und Phase 2 sind beendet und die einzelnen Projekte werden dargestellt. „Der Preis für den besten Sitzenbleiber“ wurde von der Schülerin Emily Bopp angefertigt.„Der Preis für den besten Drehstuhl“ wurde von der Schülerin Nora Klöter…
weiterlesen...
Auf Einladung von der Firma B. Krone aus Spelle haben unsere Schüler der Klassen 8 – 10 am 14.11.2017 eine Fahrt zur „Agritechnica“ nach Hannover unternommen. Die Messe AGRITECHNICA in Hannover ist die internationale Fachausstellung für Landtechnik.…
weiterlesen...
Im Rahmen eines Workshops hat der Klangkünstler Reinhard Stille am 14. und 15. November 17 eine „zauberhafte Klangreise in fremde Länder und Kulturen“ vorgestellt. Die Auswahl seiner Instrumente war sehr vielseitig. An einem Schulvormittag wurden…
weiterlesen...
Unser Team besteht aus Luisa Heller, Theresa Hoff, Leonie Schoo, Celine Bollmann ,Robert Kuhl und Klassenlehrerin Frau Fuhrmann. Unsere Schülerfirma wurde 2016 gegründet. Als erstes mussten wir renovieren. Wir haben geputzt, gestrichen und…
weiterlesen...
Zunächst muss das Baumaterial selbst hergestellt werden. Dazu benötigt man Zeitungen. Aus jeweils eine bis maximal drei Zeitungsseiten werden Röhren möglichst eng und stabil gefaltet und gerollt. Die Stabilität wird nur durch kompakt gerollte Röhren…
weiterlesen...
Einmal im Monat besucht die Bücherei aus Suttrup unsere Schule. Hilfsbereite Mütter unterstützen Frau Landwehr bei der Buchausleihe. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 7 nehmen dieses Angebot gerne an.
weiterlesen...
Liebe Eltern! Hiermit laden wir Sie ein zu den Elternsprechtagen am Donnerstag, 09.11.2017, von 15.30 bis 19.00 Uhr und Freitag, 10.11.2017, von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr Durch das Anmeldeverfahren möchten wir Ihnen mehr Sicherheit geben, dass Sie zu…
weiterlesen...
Die Klassen 10 HS und 10 RS haben vom 18.09. bis 22.09.2017 eine Klassenfahrt nach Berlin unternommen. Untergebracht waren sie in einem Jugendgästehaus. Ein Besuch im Bundestag, eine geführte Stadtführung mit dem Fahrrad, ein Besuch in einem…
weiterlesen...
Der Förderverein hat erstmalig für alle ca. 260 Schüler der Antoniusschule Thuine einen Schulplaner kostenlos erstellt und am ersten Tag des neuen Schuljahres persönlich verteilt. Dieser Schulplaner vereinfacht viele Dinge für Schüler, Lehrer und…
weiterlesen...
Eine Spende über 1000 € konnte die Palliativ-Station des Elisabeth-Krankenhauses in Thuine von der Antoniusschule in Trägerschaft der Thuiner Franziskanerinnen entgegennehmen. Die Spende der Haupt- und Realschule resultiert aus dem Verkauf eines…
weiterlesen...
Am 03. September von 14:00 bis 18:00 Uhr findet das Sommerfest 2017 vom Jungeninternat in Thuine statt. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt sowie für viele Aktionen für klein und gross.
weiterlesen...
Für 40 Jungen und 7 Mädchen war am 16.06.2017 die Zeit an unserer Schule beendet. Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Christus-König-Kirche. Anschließend waren die Eltern zum Stehkaffee in der Schule eingeladen. Danach wurde im Rahmen einer…
weiterlesen...
Am 10.05.2017 war zum wiederholten Male Erna de Vries, Holocaust-Überlebende in der Schule zu Gast in den Klassen 9 H und 9R. Eindrucksvoll und für alle Schüler und Schülerinnen sehr ergreifend berichtete sie über ihr Leben und Überleben während der…
weiterlesen...
Der Förderverein der Antoniusschule Thuine lädt alle Mitglieder und jene, die es noch werden möchten zur Mitgliederversammlung am Mi. 07.06.2017 um 19:30 in die Antoniusschule Thuine ein. Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der…
weiterlesen...
Die Ausbildungsbörse in Thuine wurde in einem Bericht des Regionalfernsehens ev1.tv erwähnt. Der Bericht ist noch in der Mediathek verfügbar.http://www.ev1.tv/nachrichten--wetter/beitraege/erste-ausbildungsboerse-in-thuine_41726 Die Radio-AG der…
weiterlesen...
Drei Schulen – eine gemeinsame Ausbildungsplatzbörse!Mittwoch 17.05.2017 von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Antoniusschule Thuine.Wir laden hiermit alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 8 ein, um sich vor Ort…
weiterlesen...
Welch eine Gelegenheit! Im Religionsunterricht: Wir, die Klasse 10 R überlegt, mal mit einem Geistlichen über Gott und die Welt reden zu wollen…. Und dann kam die Nachricht, dass Weihbischof Wübbe untere Schule besuchen wird. Also bereiteten wir im…
weiterlesen...
9 Schüler des 9. und 10. Realschuljahrgangs der Antoniusschule Thuine haben mit Erfolg A1 und A2 absolviert „Un Certificat pour l’Avenir“ Das Sprachzertifikat Delf wird vom französischen Bildungsministerium vergeben, ist weltweit anerkannt und…
weiterlesen...
Da die Klassen 5H/5R/6H und 6 R in der Zeit vom 20.03. bis 24.03.2017 auf Klassenfahrt sind, wird der wie im Ferienplan (23./24.3.17) angegebene Elternsprechtag auf den 30/31.03.2017 verlegt. Die Einladung zum Elternsprechtag erfolgt zum späteren…
weiterlesen...
Kurz vor Weihnachten erscheint unser Kochbuch, welches vom Förderverein der Antoniusschule unterstützt wird.In diesem Kochbuch finden Sie Rezepte, die von Schülerinnen und Schülern zubereitet und getestet wurden. Viele Rezepte haben sich zu…
weiterlesen...
Dank der Unterstützung durch den Förderverein konnten jetzt neun Moderationswände für die Antoniusschule angeschafft werden. Das freie Sprechen und Präsentieren von Themen gewinnt nicht nur im Schulalltag immer mehr an Bedeutung. Die Schülerinnen…
weiterlesen...
Der Förderverein hat gerne die Anschaffung einer Wetterstation für die Schüler der Antoniusschule finanziert. Das Häuschen konnte kostengünstig in Eigenleistung durch den Schulträger auf dem Pausenhof aufgestellt werden. Die Nähe zum Haupteingang…
weiterlesen...
Die Antoniusschule Thuine, staatlich anerkannte Haupt- und Realschule in freier Trägerschaft mit angegliedertem Jungeninternat, veranstaltet amSamstag, dem 03.12.2016 in derZeit von 11:00 bis 13:00 Uhreinen Tag der offenen Tür.Interessierten Eltern…
weiterlesen...
Große Freude bei 41 Schülern aus drei Klassen der Antoniusschule in Thuine: Sie haben am Freitag, 17.06.2016 ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Zuvor fanden sich die Absolventen gemeinsam mit ihren Familien, Freunden, allen Lehrkräften und den…
weiterlesen...
Der Förderverein hat für die Neuzugänge (5.Klässler) Stofftaschen gesponsert. Das Foto zeigt die Kl. 5H und 5R mit den Klassenlehrerinnen (Sr.M.Benedicte 5H und Frau Schulte 5R) und d.1.Vorsitzenden des Fördervereins H. Enneken
weiterlesen...
In der kommenden Woche soll es sehr heiß werden. Daher beabsichtigen wir, den Nachmittagsunterricht für die Klassen 6-10 ausfallen zu lassen. Das Mittagessen ist für die Woche abgemeldet. Ob Ihr Kind an der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen soll,…
weiterlesen...
Mittwoch 18.05.2016 von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Oberschule Lengerich Zahlreiche Unternehmen der Region stellen sich an diesem Nachmittag vor und unterstützen so unsere Schülerinnnen und Schüler auf dem Weg ihrer Berufswahlentscheidung. Wir…
weiterlesen...
Seit Anfang März haben wir wieder ein neues Aquarium im Foyer der Antoniusschule.In kompletter Eigenregie wurde unser altes Aquarium abgebaut und entsorgt, ein neues Aquarium erstanden und aufgebaut. Ein ganz besonderer Dank gilt hierfür unseren…
weiterlesen...
Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Herr Kösters bei Herrn Christoph Jörling und Frau Rosi Voskors für die Arbeit im Vorstand des Fördervereins der Antoniusschule. Nach 5 Jahren gaben beide ihre Positionen als 1. und 2. Vorsitzender ab und standen…
weiterlesen...
9 Schüler des 9. und 10. Realschuljahrgangs der Antoniusschule Thuine haben im letzten Schuljahr das staatliche französische Sprachdiplom "Diplôme D'études en Langue Française" (Delf) erworben. Nun konnten sie ihre Zertifikate aus den Händen von…
weiterlesen...
Thuine. Ein Langzeitprojekt der Abschlussklassen der Antoniusschule Thuine zum Thema Holocaust, beginnend mit der Planung der Fahrt nach Krakau in Polen, weitergeführt und vertieft im Unterricht mit zahlreichen Referaten und Dokumentarfilmen sowie…
weiterlesen...
Es sind Worte einer 91-jährigen Frau, die unter die Haut gehen und für minutenlange Stille sorgen: „Ich wollte noch einmal die Sonne sehen, bevor alles vorbei ist.“ Sie stammen von Erna de Vries, einer Holocaust-Überlebenden aus Lathen, die im…
weiterlesen...